Derzeitige Situation
Verschiedene Maschinen- und Anlagenbauer haben Reifenzerkleinerungs-Anlagen entwickelt, die die Gewinnung von reinem Reifengummi-Substrat erlauben. Mit solchen Anlagen können große Mengen Altreifen rasch und preiswert aufgearbeitet werden.
Aktuelle Problemstellung
Die anfallenden Tonnagen lassen sich zunehmend nicht mehr in Recycling-Produkten unterbringen und die bisher praktizierte Verbrennung wird gesetzlich beschränkt. Daher wird dringend nach innovativen Problemlösungen gesucht.
AGT-Lösung
Für die energetische Nutzung der Reifengranulate ist die Konvertierung die optimale Lösung. Im Rahmen des Prozesses der energetischen Reifengranulat-Konvertierung werden die verwertbaren Komponenten freigesetzt, abgezogen, zwischengespeichert und anschließend wieder miteinander in einer Art und Weise verknüpft, dass der freigesetzte Energieinhalt in einem Synthese-Starkgas zur Verfügung steht.
In dem hermetisch abgeschlossenen Prozess und vollkommen abgasfrei lassen sich die organischen Wertkomponenten aus den Benzol- und Butan-Derivaten zu einem mit Erdgas vergleichbaren Starkgas aufbereiten, das dann in einer Gas- und Dampfturbinen-Kombination mit hohem Wirkungsgrad verstromt werden kann.
Nutzen
Durch die Altreifen-Granulat-Konvertierung ist die wirtschaftliche Verstromung auch großer Mengen von zerkleinertem Reifenmaterial möglich.